Brucheisen

Brucheisen
n dəmir qırntısı; qırıntı dəmir

Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ELK — Der Elbe Lübeck Kanal (ELK, früher auch: Elbe Trave Kanal) ist ein Kanal von Lauenburg/Elbe nach Lübeck. Er stellt eine Verbindung für die Binnenschifffahrt zwischen Elbe und Ostsee dar. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der Kanal im Lübecker… …   Deutsch Wikipedia

  • Elbe-Lübeck-Kanal — Kanaleröffnung Lage des Kanals …   Deutsch Wikipedia

  • Elbe-Trave-Kanal — Der Elbe Lübeck Kanal (ELK, früher auch: Elbe Trave Kanal) ist ein Kanal von Lauenburg/Elbe nach Lübeck. Er stellt eine Verbindung für die Binnenschifffahrt zwischen Elbe und Ostsee dar. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der Kanal im Lübecker… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenzölle — von eingeführtem Eisen und Eisenwaren werden heute in den meisten Ländern erhoben. Die E. hatten früher in Preußen und Österreich neben Ausfuhrverboten für Roheisen und altes Brucheisen einen prohibitiven Charakter. Die deutschen E. haben in den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weichsel — (poln. Wisla, lat.Vistula), Fluß, entsteht in Österreichisch Schlesien am Nordfuß der Beskiden, aus der Vereinigung der Weißen, Kleinen und Schwarzen W. in dem Dorfe W. oder Wisla, bildet hier einen 6 m hohen Wasserfall und fließt in einem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eisengießerei [1] — Eisengießerei, die Herstellung von Gegenständen aus Roh oder Gußeisen durch Gießen oder die Anlage, in der das Gießen ausgeführt wird. Die Begriffsfestsetzung flammt aus einer Zeit, in der eben nur die Verflüssigung des Roheisens bekannt war.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gußstücke — oder Gußwaren bestehen aus grauem Gußeisen, das durch Umschmelzen von Roheisen (mit Brucheisen) erhalten wird. Die Statistik bezeichnet Hochofenguß als »Gußwaren erster Schmelzung« im Gegensatz zu den aus Gießereien flammenden… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schrott — Schrott, Abfälle von schmiedbarem Eisen, welche entweder bei der Bearbeitung entstehen (rauhe Enden von Walzwerkserzeugnissen, Lochputzen, nicht absetzbare fehlerhafte Erzeugnisse u.s.w.), oder untauglich gewordene Verbrauchsgegenstände… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”